Die 10. Kunst und Kulturwoche in Gilching
feiert ihr Jubiläum in einem ganz besonderen Rahmen.
Vom 11. Oktober bis 27. Oktober 2024 verwandelt sich das Rathaus-Foyer in eine Bühne, auf der innovative Kunstwerke und interaktive Erlebnisse zusammenkommen. Dieses Jahr stehen vor allem innovative Lenticular-Porträts und ein interaktiver Fotostand für Kinder im Mittelpunkt – Konzepte, die die kreative Energie der Kulturschaffenden in der Region eindrucksvoll inszenieren.
Ein Projekt mit Geschichte und frischem Elan
Seit 2017 begleite ich die Kunst- und Kulturwoche in Gilching und durfte in den vergangenen Jahren viele spannende Projekte realisieren. Zum 10. Jubiläum wurde mir das Besondere anvertraut:
- Covergestaltung: Über 50 Kulturschaffende der Region wurden von mir porträtiert und in einem innovativen Lenticular-Format digital gezeichnet.
- Dynamische Lenticular-Porträts: Durch den Einsatz moderner Technik erhalten die Bilder eine faszinierende Tiefenwirkung und Dynamik, die den oft im Hintergrund agierenden Kulturschaffenden neue Sichtbarkeit verleiht.
„Es war mir wichtig, die Menschen hinter den Kulissen zu zeigen und ihre kreative Energie einzufangen“, betont Michael Campos Viola.
Parallel zur Covergestaltung kuratieren renommierte Kulturschaffende wie Ruth Neureiter (Malerin und Lyrikerin) und Jakobus Ciolek (Kulturbeauftragter) die Ausstellung, die einen spannenden Rückblick auf vergangene Kunstwochen sowie neue Impulse bietet.
Lenticular Kunst live erleben
Lenticular-Bilder sind mehr als nur gedruckte Motive – sie sind lebendige Kunstwerke, die durch Bewegung und Blickwinkel eine überraschende Tiefenwirkung entfalten.
Auf der Kunst- und Kulturwoche Gilching 2024 zeigt dieses Projekt, wie innovativ Lenticular-Technik eingesetzt werden kann: Als Live-Attraktion, interaktives Mitmach-Angebot und moderner Kunstbeitrag.
Was ist Lenticular?
Lenticular-Druck (auch Wackelbild, Kippbild oder 3D-Bild genannt) ist ein Spezialdruckverfahren,
bei dem zwei oder mehr Motive auf eine Lenticular-Folie gedruckt werden. Je nach Blickwinkel verändert sich das Bild oder es entsteht ein Tiefeneffekt.
Live Lenticular Produktion auf Events
Bei der Kunst- und Kulturwoche haben wir erstmals ein mobiles Lenticular-Studio realisiert.
Besucher konnten direkt vor Ort fotografiert werden und erhielten in wenigen Minuten ein individuelles Lenticular-Porträt – sofort zum Mitnehmen.
Diese Technik kann auch auf Firmen-Events, Festivals oder Messen eingesetzt werden.
Technik & Umsetzung
Das Lenticular-Live-Setup basiert auf professioneller Fotografie (Nikon Z9, Profoto Blitztechnik),
digitalem Illustrationsprozess und präziser Lenticular-Drucktechnik. So entstehen beeindruckende 3D-Effekte, die garantiert für Begeisterung sorgen.
Lenticular: Für welche Anlässe?
Lenticular eignet sich für:
- Corporate Events & Promotion
- Stadtfeste & Kulturwochen
- Festivals & Pop-Up-Stores
- Kinder- & Jugendprogramme
- Kunstinstallationen & Ausstellungen
Jetzt Lenticular anfragen
Du planst ein Event und möchtest Lenticular-Technik live zeigen?
Wir entwickeln individuelle Konzepte für deine Veranstaltung – von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck.
Jetzt unverbindlich anfragen →
Interaktiver Fotostand für Kinder
Ein weiterer besonderer Programmpunkt ist der interaktive Fotostand, der am 20. Oktober 2024 in Kooperation mit dem Jugendtreff Gilching im Rahmen des Kinder- und Jugendtages stattfindet. Hier haben Kinder die Möglichkeit, sich fotografieren zu lassen und ein eigenes Lenticularbild zu erstellen – ein einzigartiges Erlebnis, das sie kostenlos mit nach Hause nehmen können.
Making-of: Von der Idee zur technischen Umsetzung
Die Realisierung dieses ambitionierten Projekts erforderte eine perfekte Symbiose aus Kreativität und Technik:
- Porträtfotografie: Mit modernster Ausstattung (Nikon Z9, Profoto B10X und Strip 1x4) wurden die Gesichter der Kulturschaffenden detailreich eingefangen.
- Digitalisierung & Illustrationsprozess: Die aufgenommenen Porträts wurden digital in ausdrucksstarke Zeichnungen umgewandelt, die als Basis für die Lenticular-Porträts dienten.
- Lenticular-Druckverfahren: Mithilfe eines foto-Pigment-Druckers und präziser Druckvorstufen entstand ein Effekt, der den Bildern Bewegung und Tiefe verleiht – realisiert in vier Varianten.
Diese Einblicke in den Entstehungsprozess zeigen, wie viel Leidenschaft und handwerkliches Geschick hinter jedem Bild stecken.
Ausblick
Die 10. Kunst und Kulturwoche in Gilching ist mehr als nur eine Ausstellung – sie ist ein lebendiger Ausdruck kultureller Vielfalt und kreativen Engagements. Mit innovativen Lenticular-Porträts und interaktiven Erlebnissen wird dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher jeden Alters. Ich freue mich darauf, diesen besonderen Moment mit der Region zu teilen und blicke gespannt auf zukünftige Projekte.